Longieren
Kursleiterin: Sabine Friedrich und Carina Kaider
Kurszeiten: Freitag: ab 17:30 Uhr
Longieren mit Hund ist weit mehr als nur im Kreis laufen, es ist Kommunikation, Distanzarbeit und Bindungstraining auf höchstem Niveau.
Beim Longieren lernt der Hund, sich konzentriert und kontrolliert auf Distanz um einen abgesteckten Kreis zu bewegen, während er sich ganz auf die Signale seines Menschen verlässt.
Was ist Longieren?
Das Training findet an einem abgesteckten Longierkreis statt. Der Mensch steht im inneren des Kreises, der Hund läuft außen herum. Durch Körpersprache, Stimme und Blickkontakt wird der Hund gelenkt ohne Leine, allein durch Vertrauen und Kommunikation.
Mit zunehmenden Können werden Richtungswechsel, Tempowechsel und Hindernisse eingebaut. So entsteht ein abwechslungsreiches Training, das Körper und Geist gleichermaßen fordert.
Ziele des Kurses:
- Verbesserung der Bindung zwischen Hund und Mensch
- Förderung von Konzentration, Impulskontrolle und Distanzarbeit
- Aufbau von körperlicher Fitness und Koordination
- Spaß und Motivation durch abwechslungsreiche Übungen
Geeignet für:
- alle Hunde, unabhängig von Alter, Rasse oder Größe
- besonders für Hunde mit viel Bewegungsdrang
- Hunde die lernen sollen auf Distanz aufmerksam zu arbeiten
- ideal als Ergänzung zu anderen Hundesportarten wie Hoopers, Rally Obedience oder Unterordung
Longieren stärkt nicht nur die Muskulatur und Ausdauer, sonder auch das gegenseitige Vertrauen. Es ist ein faszinierendes Training, bei dem aus Bewegung und Kommunikation ein echtes Teamgefühl mit viel Spaß entsteht.